Unsere betrieblichen Unterstützungsangebote zielen auf die Stärkung des betrieblichen Knowhows zur gleichstellungsorientierten Gestaltung der Arbeitsorganisation im digitalen Wandel, Schaffung
von Bedingungen für eine alterns- und geschlechtergerechte Weiterbildungsbeteiligung zur Beschäftigungssicherung sowie auf Maßnahmen zur geschlechtersensiblen Belastungsreduzierung und
Gesundheitsförderung, die dem Wandel der Arbeit Rechnung trägt.
Hintergrund:
Betriebliche und Arbeitsplatzveränderungen erfordern die gleichberechtigte Stärkung der Kompetenzen aller Beschäftigtengruppen. Soziale Selektivität bei betrieblicher Weiterbildungsbeteiligung
soll gezielt abgebaut werden.